ADVARSEL - sidste udvej for rengøring af bådkaleche

Eine noch bessere Anleitung zur Reinigung stark verschmutzter Bootsabdeckungen

Haftungsausschluss: Diese Anleitung gilt nur für stark verschmutzte Baldachine, die entsorgt werden sollen. Die Verwendung scharfer Reinigungsmittel kann Ihr Baldachin beschädigen. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers und testen Sie das Produkt zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle.

Warum dieser Leitfaden der letzte Ausweg ist

Diese Anleitung ist für Sie geeignet, wenn Ihre Bootsabdeckung so stark verschmutzt ist, dass Sie einen Austausch in Erwägung ziehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Abdeckung retten können. Beachten Sie jedoch, dass das Material dabei beschädigt werden kann. Diese Methode ist daher nur als letztes Mittel geeignet .

Was Sie brauchen:

  • Hochdruckreiniger: Zum Entfernen von losem Schmutz.
  • Harte Bürste: Zum Schrubben der hartnäckigsten Stellen.
  • Cillit Bang Schimmelentferner: Ein kraftvolles Reinigungsmittel zur Bekämpfung von Algen, Schimmel und Mehltau.
  • Schutzhandschuhe und Schutzbrille: Zum Schutz Ihrer Hände und Augen.
  • Klares Wasser: Zum Spülen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Bereiten Sie den Bereich vor: Stellen Sie ausreichend Wasser bereit und schützen Sie die Umgebung vor Spritzern des Reinigungsmittels.
  2. Losen Schmutz entfernen: Entfernen Sie mit dem Hochdruckreiniger losen Schmutz, Blätter und andere Ablagerungen von der Haube.
  3. Cillit Bang anwenden: Sprühen Sie Cillit Bang Schimmelentferner auf die betroffenen Stellen. Lassen Sie ihn für die auf dem Produkt angegebene Zeit einwirken.
  4. Schrubben: Verwenden Sie eine harte Bürste, um die schmutzigen Stellen zu schrubben. Achten Sie darauf, das Material nicht zu beschädigen.
  5. Wiederholen: Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.
  6. Gründlich abspülen: Spülen Sie das Verdeck gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
  7. Trocknen: Lassen Sie das Verdeck vollständig trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.

Wichtige Tipps:

  • Vorher an einer kleinen Stelle testen: Um sicherzugehen, dass das Reinigungsmittel das Material nicht beschädigt, sollten Sie es vorab an einer kleinen, unauffälligen Stelle testen.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Reinigen Sie das Verdeck im Schatten, um zu verhindern, dass das Reinigungsmittel zu schnell trocknet und das Material beschädigt.
  • Schützen Sie sich: Tragen Sie beim Umgang mit scharfen Reinigungsmitteln immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
  • Imprägnieren: Nach der Reinigung sollten Sie das Verdeck imprägnieren, um es vor zukünftiger Verschmutzung und Feuchtigkeit zu schützen.

Hinweis: Diese Methode ist nur für extreme Fälle geeignet und es besteht immer die Gefahr, die Dunstabzugshaube zu beschädigen. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann kontaktieren.

Alternativen:

  • Professionelle Reinigung: Überlassen Sie die Reinigung Ihres Schiebedachs einem Fachmann. Diese verfügen über spezielle Geräte und Produkte, die optimale Ergebnisse erzielen, ohne das Material zu beschädigen.
  • Umweltfreundliche Reinigungsprodukte: Auch für Bootsabdeckungen gibt es speziell entwickelte Reinigungsprodukte, die die Umwelt und das Material schonen.

Wartung:

Um zukünftig nicht mehr zu aggressiven Reinigungsmitteln greifen zu müssen, ist die regelmäßige Pflege Ihres Sonnendachs wichtig. Reinigen Sie es regelmäßig mit milder Seife und Wasser und imprägnieren Sie es mindestens einmal jährlich.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Bootsabdeckung verlängern und dafür sorgen, dass sie immer wie neu aussieht.

Schlagworte: Bootsabdeckung reinigen, Algen, Schimmel, Stockflecken, Bootspflege, Cillit Bang, Hochdruckreiniger, Boot, Abdeckung

ForårsklargøringVedligehold af båden