Zuletzt angesehen
Grundierung & Basislack
Wählen Sie die richtige Grundierung, Epoxidgrundierung und Basislackierung für Ihr Bootsprojekt.
Wenn Sie ein Bootsprojekt planen, ist es wichtig, die richtige Grundierung, Epoxidgrundierung und Grundierung für Ihr Projekt zu wählen. Epoxidgrundierung und Grundierung bieten eine Schutzschicht und bereiten die Oberfläche vor dem Lackieren vor. Wir bieten eine große Auswahl an Grundierungen und Grundierungen, die speziell für den Schiffsbau entwickelt wurden. Lesen Sie weiter, um mehr über die Wahl der richtigen Grundierung und Grundierung für Ihr Bootsprojekt zu erfahren.
Bereiten Sie Ihr Projekt mit Grundierung/Basislack vor
Die Grundierung ist ein wichtiger Schritt bei der Oberflächenvorbereitung Ihres Bootsprojekts. Diese Farbe dient dazu, kleine Schäden und Kratzer auszugleichen und gleichzeitig die Oberfläche eben und glatt zu machen. Die Grundierung ist ein weiterer Schritt und sorgt dafür, dass die Farbschichten optimal auf der Oberfläche haften. Durch das Auftragen der Grundierung erhalten Sie eine solide Schutzschicht, die die Haltbarkeit und Farbintensität der Farbschichten gewährleistet.
Grundierung macht das Boot wasserdicht
Unterhalb der Wasserlinie ist das Boot nicht wirklich wasserdicht. Denn Gelcoat und Antifouling-Farbe allein machen das Boot nicht wasserdicht. Prinzipiell ist daran nichts auszusetzen, aber bei älteren Booten kann es zu Osmose kommen. Deshalb entscheiden sich viele für eine Epoxid-Behandlung des Bootsbodens. Im einfachsten Fall bedeutet dies, dass man eine so dicke Schicht Epoxidgrundierung auf den Boden aufträgt, dass er wasserdicht wird. Normalerweise sagt man etwa 25 my (ca. 1/4 mm). Anschließend wird der Boden mit normaler Antifouling-Farbe antifoulingbehandelt.
Epoxid und Osmose
Wenn Sie Osmose feststellen, ist dies typischerweise ein Zeichen dafür, dass das Boot viel Säure ausgesetzt war und/oder nicht regelmäßig gewartet wurde. Osmose lässt sich oft nur schwer entfernen, daher ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um sie zu vermeiden. Dies kann durch die Verwendung einer Epoxidgrundierung auf dem Bootsboden erreicht werden. Epoxidgrundierung ist eine Grundierung, die speziell zum Schutz vor Osmose entwickelt wurde. Diese Art von Grundierung ist sehr langlebig und säure- und hitzebeständig. Bevor Sie jedoch mit diesem Projekt beginnen, ist es wichtig, zunächst die Osmose zu entfernen.
Antifouling nach Grundierung
Nachdem Sie Epoxidgrundierung oder eine andere Grundierung aufgetragen haben, müssen Sie Antifouling auftragen. Antifouling ist der letzte Schritt im Vorbereitungsprozess und wichtig, da es eine Schutzschicht bildet und Farbintensität und Haltbarkeit gewährleistet. Bei der Wahl des Antifoulings müssen Sie berücksichtigen, ob es sich um ein Schnell- oder Langstreckenboot handelt, da die Materialien unterschiedlich sein können. Sie können zwischen normalem Selbstpolieren, Hartantifouling oder Dünnschichtantifouling wählen oder sich für ein Produkt wie Copper Coat entscheiden.