Sådan beregner du arealet på din båds bund

So berechnen Sie die Fläche Ihres Bootsbodens

Möchten Sie herausfinden, wie viel Grundierung oder Antifouling Sie für Ihr Boot benötigen?

Egal, ob Sie zum ersten Mal streichen oder auf eine umweltfreundlichere Lösung wie Hempel Silic One umsteigen, es ist wichtig zu wissen, wie viel Farbe Sie benötigen. Eine korrekte Berechnung stellt sicher, dass Sie genügend Farbe für den Auftrag haben und Abfall vermeiden.

Wir haben 3 Methoden entwickelt, mit denen Sie die Fläche des Bodens Ihres Bootes berechnen können.

  1. Die ganz einfache (Schätzung)
  2. Die etwas fortgeschrittenere
  3. Der genaue

Warum ist es wichtig, die Gegend zu kennen?

  • Farbmenge: Wenn Sie die Fläche kennen, können Sie genau berechnen, wie viel Farbe Sie kaufen müssen.
  • Wirtschaft: Vermeiden Sie den Kauf von zu viel oder zu wenig Farbe.
  • Planung: So erhalten Sie einen besseren Überblick über das Projekt und dessen Dauer.

So berechnen Sie die Fläche

Es gibt verschiedene Methoden, um die Fläche des Bootsbodens zu berechnen. Hier sind einige der gängigsten:

1. Die ganz einfache (Schätzung)

  • Die Unterwasserfläche eines Segelbootes mit Flossenkiel: LWL x (B + D) x 0,50 = Fläche *
  • Die Unterwasserfläche eines Langkielers: LWL x (B + D) x 0,75 = Fläche *
  • Die Unterwasserfläche eines Motorbootes: LWL x (B + D) x 0,85 = Fläche *

Die Berechnungen dienen nur als Richtwerte, geben Ihnen aber eine gute Vorstellung von der benötigten Menge.
* LWL = Länge der Wasserlinie
B = Breite (Die breiteste Stelle)
D = Tiefe (von der Wasserlinie bis zur Unterkante des Kiels)

2. Die etwas fortgeschrittenere Methode:

  • Rechtecke und Quadrate: Wenn der Boden Ihres Bootes hauptsächlich aus Rechtecken und Quadraten besteht, können Sie die Länge und Breite jedes Abschnitts messen und anschließend die Fläche jedes Abschnitts berechnen. Addieren Sie abschließend alle Flächenberechnungen.
  • Kreisförmige Teile: Wenn Ihr Boot runde oder ovale Teile hat, können Sie diese als Kreise oder Ellipsen approximieren und die Formel für die Fläche eines Kreises (A = πr²) oder einer Ellipse (A = πab) verwenden.

3. Die präzisere Methode:

  • Aufteilung in kleinere Abschnitte: Teilen Sie den Boden Ihres Bootes in kleinere, regelmäßigere Formen (z. B. Dreiecke, Trapeze) und berechnen Sie die Fläche jeder einzelnen Form.
  • Mithilfe eines Computerprogramms: Es gibt spezielle Softwareprogramme und Apps, die Ihnen dabei helfen können, die Fläche komplexer Formen zu berechnen, indem Sie Maße eingeben oder Zeichnungen Ihres Bootes hochladen.

Tipps zur Vereinfachung der Berechnung:

  • Zeichnen Sie eine Skizze: Fertigen Sie eine einfache Skizze des Bootsbodens an und messen Sie alle relevanten Maße.
  • Messen Sie sorgfältig: Verwenden Sie ein Maßband und achten Sie darauf, alle Maße genau zu messen.
  • Aufrunden: Nachdem Sie die Fläche für jedes Teil berechnet haben, können Sie um 10–20 % aufrunden, um sicherzustellen, dass Sie genügend Farbe haben.

Was brauchen Sie?

  • Maßband: Zum Messen von Länge, Breite und Höhe.
  • Bleistift und Papier: Eine Skizze anfertigen und die Maße notieren.
  • Kalkulator: Um die Fläche zu berechnen.
  • Computer: Wenn Sie zur Flächenberechnung ein Computerprogramm verwenden möchten.

Erinnern:

  • Unregelmäßige Formen: Wenn der Boden Ihres Bootes viele unregelmäßige Formen aufweist, kann es schwierig sein, eine absolut genaue Berechnung zu erhalten. In solchen Fällen können Sie sich an einen Fachmann wenden.
  • Oberflächenrauheit: Denken Sie daran, die Oberflächenrauheit zu berücksichtigen, da diese die benötigte Farbmenge beeinflussen kann.

Sobald Sie die Fläche des Bootsbodens berechnet haben, können Sie anhand dieser Fläche abschätzen, wie viel Antifouling-Farbe Sie benötigen. Die Hersteller geben in ihren technischen Datenblättern (TDS) immer an, wie viel Farbe pro m² verwendet werden soll.

Beispiel (die einfache Berechnung):

Sie haben Ihr 9 Meter langes Segelboot mit Finnkiel grundiert und glattgeschliffen. Nun tragen Sie zwei Schichten Hempel Light Primer, eine Schicht Hempel Silic One Tiecoat und zwei Schichten Hempel Silic One auf.

  • LWL (Länge an der Wasserlinie) = 6,9 Meter
  • Breite (breiteste Stelle) = 2,96 Meter
  • Tiefgang (von der Wasserlinie bis zur Unterkante des Kiels) = 1,55 Meter
  • Fläche (LWL x (B + T) x 0,50 = die Fläche *) = (6,9 x (2,96 +1,55) x 0,5 = 15,56 m²

Hier finden Sie das Datenblatt für Hempel Light Primer. Dort steht : „Theoretische Ergiebigkeit 8,2 m²/L [334 sq ft/US gal]“. Da Sie zwei Schichten Light Primer auftragen, benötigen Sie 2 Stück 2,25 Liter (Wir empfehlen 1 weiße und 1 graue Schicht, damit Sie die Schichten unterscheiden können). Für Hempel Silic One Tiecoat beträgt die theoretische Deckkraft Theoretische Ergiebigkeit 10 m²/L [401sq ft/US gal] , was bedeutet, dass 1,56 Liter benötigt werden. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie aufrunden, 3 x 0,75 Liter Hempel Silic One Tiecoat . Die theoretische Ergiebigkeit beträgt bei Hempel Silic One ebenfalls 10 m²/l. Das bedeutet, dass 3 x 0,75 Liter pro Anstrich benötigt werden. Da 2 Anstriche aufgetragen werden sollen, 6 x 0,75 Liter Hempel Silic one .

Möchten Sie Hilfe?

Sind Sie sich noch unsicher, wie Sie die Fläche Ihres Bootsbodens berechnen? Kontaktieren Sie uns bei Alpina Marine Equipment – wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir unterstützen Sie auch bei der Auswahl des richtigen Antifoulings für Ihr Boot und beraten Sie bei der Anwendung.

BundmalingForårsklargøringSelvpolerende bundmalingVedligehold af båden