Beschreibung
Rollenloses Gabelterminal aus Edelstahl von Blue Wave.
Ein Terminal dient dazu, das Ende eines Stahldrahtes so zu fixieren, dass sich der Draht nur in eine Richtung bewegen kann. Es kann funktional eingesetzt werden, beispielsweise zur Befestigung einer Struktur, oder architektonisch, beispielsweise zu Ausstellungszwecken. Darüber hinaus können sie zur Befestigung eines Mastes an sogenannten Stagen verwendet werden, um den Mast und damit das Boot zu stabilisieren.
Terminals werden üblicherweise eng um den Stahldraht gerollt, d.h. das Terminal wird mit einem Spezialwerkzeug um den Stahldraht geklemmt und so an einem Ankerpunkt befestigt.
Bei rollenlosen Klemmen ist kein Spezialwerkzeug nötig. Stattdessen wird die Klemme abgeschraubt, der Draht eingelegt und die Klemme wieder zusammengeschraubt, um den Stahldraht zu fixieren.
Danish Blue Wave fertigt seine Produkte aus einem Edelstahlblock, das heißt, es gibt keine Schweißnähte und die Produkte können daher zusätzlichen Belastungen standhalten.