Beschreibung
Auch auf Booten schützt eine Ansaugkühlung den Motor vor Überhitzung und sorgt für eine gleichmäßig stabile Betriebstemperatur.
Das Kühlprinzip für Boote ist relativ einfach: Wasser wird angesaugt, durchläuft den Kühlkreislauf und passiert einen Wärmetauscher, der für die Kühlung von Innenraum und Motor zuständig ist, und wird anschließend wieder ausgestoßen. Durch diesen Vorgang wird die Wärme abgeführt.
Marine Anti-Kalk ist eine wässrige Lösung mit anorganischer Säure. Sie entfernt sämtliche Kalkablagerungen und schützt gleichzeitig das Material im gesamten externen Kühlkreislauf und vor Korrosion.
Ein kalkfreies Kühlsystem sorgt für optimale Kühlung und erhöht die Betriebssicherheit auf See. Zudem wird die Effizienz des Motors gesteigert, was wiederum die Umwelt schont.
Marine Antikalk über den Ansaugbereich in den externen Kühlkreislauf geben. Durch die rote Farbe ist am Auslass leicht zu erkennen, wann das gesamte Kühlsystem mit Marine Antikalk befüllt ist.
Nach 30–60 Minuten Einwirkzeit abtropfen lassen und mit Wasser abspülen. Für die Winterlagerung empfehlen wir eine sichere Konservierung mit Marine-Frostschutzmittel.
Merkmale:
• Mit Anti-Kalk-Formel
• Guter Korrosionsschutz
• Gründliche und schonende Reinigung
• Einfach zu verwenden
• Kann mit Wasser verdünnt werden
• Greift gängige Verpackungsmaterialien nicht an
• Kompatibel mit allen Materialien im externen Kühlsystem
Einsatzgebiete:
Für alle externen Wasserkühlungssysteme, einschließlich Wärmetauscher.
Kompatibel mit allen Materialien, die für externe Kühlsysteme verwendet werden.
Nicht für Trinkwasser- oder Süßwassersysteme geeignet.