Beschreibung
SOTDMA-Technologie: Das V3100 nutzt dieselbe SOTDMA-Technologie wie Klasse-A-Lösungen. Diese selbstorganisierende Übertragungstechnologie ermöglicht es dem System, regelmäßige Sendezeitfenster mit anderen AIS-Geräten in der Nähe auszuhandeln. Dies ermöglicht häufigere und zuverlässigere Positionsaktualisierungen in stark frequentierten Gebieten.
Erhöhte Übertragungsreichweite: Mit einer maximalen Sendeleistung von 5 Watt, 2,5-mal höher als bei Standard-AIS der Klasse B, kann das V3100 über größere Entfernungen erkannt werden und zuverlässigere Übertragungen an satellitengestützte AIS-Empfänger liefern.
Integrierte Blackbox-Lösung: Diese Blackbox-AIS-Lösung ist für den Einsatz mit Simrad-Multifunktionsdisplays und anderer an NMEA 2000® oder NMEA 0183® angeschlossener Schiffselektronik konzipiert. Die Ausgabe auf einen Standard-PC ist über USB ebenfalls möglich.
Wasserdichtes Design: Das V3100 ist in einem kompakten, wasserdichten IP67-Gehäuse untergebracht, das Haltbarkeit und Zuverlässigkeit unter rauen maritimen Bedingungen gewährleistet.
Integrierter SD-Kartensteckplatz: Das Gerät verfügt über einen integrierten SD-Kartensteckplatz für die eigenständige AIS-Datenprotokollierung.
Verbesserte Leistung: Im Vergleich zum Standard-AIS der Klasse B bietet das V3100 häufigere und zuverlässigere Positionsaktualisierungen.
Erhöhte Sicherheit: Dank erhöhter Sendeleistung und Reichweite können mit dem V3100 ausgestattete Schiffe über größere Entfernungen erkannt werden, was die Sicherheit in stark befahrenen Bereichen verbessert.
Flexible Integration: Die integrierte „Black-Box“-Lösung und die Kompatibilität mit mehreren Netzwerkverbindungen machen die Installation einfach und problemlos.
Robuste Konstruktion: Das wasserdichte Design stellt sicher, dass das Gerät den Herausforderungen des maritimen Einsatzes standhält.