Beschreibung
Seaflo Anti-Siphon mit Belüftung – Sicherheit gegen Rückfluss in Marinesystemen
Ein belüfteter Anti-Siphon von Seaflo ist eine wichtige Sicherheitsvorrichtung, die den unerwünschten Rückfluss von Wasser und Flüssigkeiten in die Systeme Ihres Bootes verhindert. Er schützt vor dem sogenannten „Siphoneffekt“, bei dem Flüssigkeit auch bei ausgeschalteter Pumpe in ein System zurückgesaugt wird. Dies ist besonders wichtig für Komponenten, die sich unterhalb oder nahe der Wasserlinie befinden.
Wo wird ein belüfteter Anti-Siphon typischerweise verwendet?
Belüftete Anti-Siphons werden vor allem dann eingesetzt, wenn die Gefahr besteht, dass Flüssigkeit unbeabsichtigt zurückfließt und Schäden verursacht:
- Motorkühlsystem: Befindet sich ein Bootsmotor unterhalb oder nahe der Wasserlinie, kann Kühlwasser beim Abstellen in den Motor zurückfließen. Dies kann zu schweren Wasserschäden am Motor führen und im schlimmsten Fall zum Sinken des Bootes. Ein belüfteter Anti-Siphon unterbricht den Siphoneffekt, indem er Luft in den Schlauch lässt, wenn der Wasserfluss stoppt, und so einen Rückfluss des Wassers verhindert.
- Marinetoiletten: Wird eine Marinetoilette unterhalb oder an der Wasserlinie installiert, kann ein Siphoneffekt auftreten, bei dem Meerwasser zurück in die Toilette und möglicherweise ins Boot gesaugt wird. Der belüftete Anti-Siphon verhindert dies, indem er das System „entlüftet“, wenn die Toilette nicht benutzt wird.
- Klärgruben und Bilgenpumpen: Ähnliche Prinzipien gelten für Klärgruben und Bilgenpumpen, bei denen ein Anti-Siphon einen unerwünschten Rückfluss von Wasser oder Abwasser verhindern kann, der zu Geruchsbelästigung oder Umweltverschmutzung führen kann.
Wie funktioniert es?
Ein belüfteter Anti-Siphon ist typischerweise eine Schleife oder ein U-förmiges Rohr, das am höchsten Punkt des Schlauchsystems, mindestens 20–50 cm über der Wasserlinie, installiert wird. Oben in dieser Schleife befindet sich ein kleines Ventil (oft ein Entenschnabelventil), das Luft in den Schlauch lässt, wenn die Pumpe oder das System drucklos ist (d. h. wenn der Wasserfluss stoppt). Diese Luftblase unterbricht die Wassersäule im Schlauch und verhindert ein Zurücksaugen des Wassers. Bei Betrieb des Systems schließt das Ventil und lässt das Wasser normal fließen.
Warum ist es wichtig?
Ein belüfteter Anti-Siphon ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme , um Ihr Boot vor Wasserschäden, Motorschäden und letztendlich einem möglichen Sinken zu schützen. Die Installation ist relativ kostengünstig und kann Sie vor teuren Reparaturen und gefährlichen Situationen bewahren. Es ist eine kleine Investition, die Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Spezifikationen:
- Gewinde: 1" (25 mm)
- Höhe: 123,1 mm
- Breite: 190,2 mm
Sie haben Fragen zur Installation oder Auswahl eines Anti-Siphons für Ihr spezielles System?