Beschreibung
Yachticon Cooling System Clean – Effektive Reinigung von Kühlsystemen und Wärmetauschern
Sorgen Sie mit dem Yachticon Kühlsystemreiniger für optimale Kühlung und Leistung Ihres Motors. Dieser Hochleistungsreiniger reinigt alle Arten von Kühlsystemen und Wärmetauschern effektiv. Er entfernt gründlich Salzablagerungen, Kalk, Rost, Algen, Kesselstein, Muscheln und Pockennarben und sorgt so für optimale Kühlung und Betriebssicherheit. Ein sauberer Motor läuft effizienter und Sie vermeiden teure Reparaturen durch Überhitzung.
Verbesserte Leistung und längere Lebensdauer
Mit der Zeit können sich Ablagerungen in Ihrem Kühlsystem bilden, die die Kühlleistung verringern und möglicherweise zu Überhitzung führen. Der Yachticon Kühlsystemreiniger dringt in diese Ablagerungen ein und löst sie auf. So wird der volle Durchfluss wiederhergestellt und Ihr Motor kann die richtige Betriebstemperatur halten. Das Produkt ist sicher für alle Materialien anwendbar .
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Effektive Reinigung: Reinigt gründlich Einkreis- und Zweikreis-Kühlsysteme sowie Wärmetauscher. Entfernt zuverlässig Salzablagerungen, Kalk, Rost, Algen, Kesselstein und Muscheln.
- Sicher auf allen Materialien: Kann sicher auf allen Materialien im Kühlsystem verwendet werden, ohne Dichtungen oder Metallteile zu beschädigen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für alle Arten von Kühlsystemen und Wärmetauschern im Schiffs- und Automobilbereich.
- Verbessert die Kühleffizienz: Stellt den optimalen Wärmeaustausch wieder her und verhindert Überhitzung.
- Verlängert die Lebensdauer des Motors: Ein sauberes und effizientes Kühlsystem schützt den Motor vor Verschleiß und Beschädigung.
- Sparsam im Verbrauch: Eine 2-Liter-Flasche ist für Kühlsysteme bis 70 Liter geeignet (Mischverhältnis: 100 ml auf 3,5 Liter Wasser ) und somit sparsam im Verbrauch.
Gebrauchsanweisung:
- Dosierung: Den Flascheninhalt entsprechend der Dosierungsanleitung (100 ml auf 3,5 Liter Kühlwasser, bzw. 2 Liter bei Anlagen bis 70 Liter) in das Kühlwasser geben.
- Motor läuft: Lassen Sie den Motor 15–30 Minuten bei Betriebstemperatur laufen.
- Ablassen und Spülen: Lassen Sie das Kühlwasser ab und spülen Sie das Kühlsystem anschließend gründlich mit klarem Wasser.
- Nachfüllen: Füllen Sie den Kühler mit neuem Kühlwasser.
- Zweikreis-Kühlsysteme: Bei Zweikreis-Kühlsystemen das Produkt entsprechend verdünnen und direkt in den Seewasser-Ansaugschlauch füllen. Nach dem Spülen muss das Produkt aufgefangen werden.
- Wiederholung: Wiederholen Sie den Vorgang zwei- bis dreimal, bis alle Ablagerungen entfernt sind.